Der Förderverein
Wer wir sind
Uns unterstützen ca. 150 Mitglieder. Diese Zahl schwankt immer wieder leicht. Unsere Mitglieder sind Familien der Kinder an der Grundschule in Borgsdorf.
Unser Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden Matthias Hoof, den Stellvertretenden, dem Schatzmeister Andreas Fuhrmann und den Schriftführerinnen Marieke Schröder, Jana Dohrmann und Katharina Hahn. Der Vorstand wurde im Frühjahr für ein Jahr durch die Mitgliederversammlung gewählt.
Wofür wir stehen
Durch die Jahresbeiträge unserer Mitglieder, dem Verkauf von Kuchen, Grillwürsten und Getränken auf diversen Schulveranstaltungen und der Sammlung von Fördergeldern und Sachspenden regionaler und überregionaler Firmen sind wir in der Lage, die Schule und damit Kinder bei Projekten und dem Schulalltag im Allgemeinen zu unterstützen.
Wir beantragen Fördermittel z.B. für Förderprojekte der Sparkasse oder bei öffentlichen Stellen des Landes, organisieren regelmäßig unseren Kinderflohmarkt oder reichen den Schülerinnen und Schülern Obst und Getränke während der Bundesjugend-spiele. Unsere Unterstützung ist vielfältig und unbürokratisch.
Catering bei den Bundesjugendspiele und den großen Veranstaltungen wie dem Sommerfest oder dem Adventsbasteln
Jedes Jahr versorgen wir die Kinder mit frischem Obst und Getränken, wenn diese Anfang Juni bei den Bundesjugendspielen schwitzen. Des Weiteren sorgen wir für das leibliche Wohl beim Adventsbasteln und dem Sommerfest.
Preise
Jährlich führt die Schule mit dem Schwerpunkt "lesende Schule" Wettbewerbe zum Vorlesen von Geschichten und Rezitieren von Gedichten durch. Hier stellen wir die Bücherpreise.
Ausbildung Schulhund
Die Ausbildung unseres Schulhundes hat sehr viel Geld gekostet. Wir haben dabei gern unterstützt.
Kinderflohmarkt
Gemeinsam mit dem Gemeindekirchenrat der ev. Kirche Borgsdorf und der Schule organisieren wir den Kinderflohmarkt auf dem Schulgelände. Von Kindern für Kinder!
Einschulung
Herzlich Willkommen! Schon am ersten Tag vom neuen Lebensabschnitt begleiten wir die Familien und stellen uns als Förderverein der Grundschule Borgsdorf vor. Wir nutzen die Gelegenheit, um mit den Familien und den zukünftigen Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen.
Jedes Kind bekommt zum Start eine kleine Aufmerksamkeit von Rudi.
Weihnachtswunschbaum
In der Corona-Pandemie entstand die Idee des Weihnachtswunschbaumes. Die Kinder schmücken gemeinsam den "nackten" Baum im Foyer mit Wünschen. Drei dieser Wünsche werden durch uns erfüllt.